Die Stadt München testet eine neue KI-gestützte Suchfunktion, die Bürgerinnen und Bürgern dabei hilft, städtische ...
[03.04.2025] Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das Modellprojekt IT-Schulcampus auf alle 155 Dortmunder Schulen ...
Die jetzt freigeschaltete Jobbörse von Anbieter Little Bird möchte Kindertagesstätten, Schulen und andere pädagogische ...
In Bremerhaven können Bürgerinnen und Bürger jetzt diverse Dienstleistungen des Gartenbauamts online beantragen. Dazu zählen die Genehmigungen zum Aufstellen oder Verändern von Grabmalen und anderen ...
Eine datengetriebene Entscheidungskultur auf kommunaler Ebene wird durch verschiedene Strukturprobleme eingeschränkt. Oftmals werden Daten anwendungsbezogen erhoben und in Datensilos gespeichert – vor ...
Die Stadt Hanau rüstet sich weiter gegen Cyber-Bedrohungen: Die BeteiligungsHolding Hanau ist der bundesweiten Allianz für ...
Die Stadt Braunschweig ist bei der digitalen Ausstattung der Schulen einen großen Schritt vorangekommen. Von 2019 bis 2024 ...
Die Stadt Jena stellt den Fachdienst Bürgerdienste auf die Software VOIS Meso um, um Verwaltungsprozesse zu optimieren und ...
Im Mai will die die Stadtverwaltung Wuppertal eine IT-Hausmesse für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstalten. Die ...
Das Dienstleistungszentrum Migration und Integration der Stadt Dortmund hat einen zweiten Standort bekommen. Dort sollen ...
Vor rund einem Jahr, im Frühjahr 2024, wurde die staatlich-kommunale Zukunftskommission #Digitales Bayern 5.0 eingesetzt, um die Digitalisierung der bayerischen Kommunen voranzubringen (wir ...
Das Angebot an Smart City Apps auf dem deutschen Markt wächst stetig. Eine aktuelle Publikation des Bundesinstituts für Bau-, ...