News
Ein Landwirt auf einem Hof im Kreis Rosenheim soll seine Tiere vernachlässigt haben. 14 tote Rinder und Schafe haben die ...
Eine Studie zeigt: Der Großteil der Flächen gehört Privatpersonen – doch viele sind keine Landwirte mehr. Zudem gibt es ...
Viele Hofkinder sammeln ihre erste Fahrpraxis auf dem Aufsitzrasenmäher. Wir klären, ob sie damit auch auf öffentlichen ...
Bei der SVLFG gehen tausende Anträge auf Berufsunfähigkeit durch Parkinson ein - ausgelöst durch den PSM-Einsatz. Die ...
Das Niedersächsische Landesamt für Geologie stellt ein Rekorddefizit bei der Grundwasser-Neubildung fest. Aktuell fehlen 39 ...
Agrardiesel, Bürokratieabbau, mehr Stallbau: Im Kapitel Landwirtschaft des Koalitionsvertrages verzichten CDU/CSU und SPD auf ...
Die Österreichische Hagelversicherung versichert Landwirte gegen zahlreiche Risiken. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Kurt ...
Das Biomassepaket knüpft die weitere Förderung von Biogas an eine starke Flexibilisierung der Anlagen. Welche Investitionen ...
Nur einen Tag nachdem sich die EU-Länder auf Zölle für UIS-Agrarprodukte geeinigt haben, rudert Brüssel zurück. Das gilt als ...
Nur so viel Pflanzenschutz einsetzen, wie nötig: Wie das in der Praxis gelingt, berichtet Landwirtin Anna Catharina Voges bei ...
Nun also doch: Die künftige Koalition hat sich darauf geeinigt, das unbeliebte Heizungsgesetz wieder abzuschaffen.
Die schwarz-rote Koalition will die Energiewende fortführen, aber neue Schwerpunkte setzen. Dazu gehört mehr ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results