Der regelmäßige Verzehr von Fertiggerichten erhöht das Erkrankungsrisiko. Laut einer Studie aus den USA scheint das aber nur ...
Glücklich sein ist eines der größten Geschenke im Leben und das vielleicht wichtigste Gefühl, dass wir Menschen empfinden ...
Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste, aber die weltweit am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung, also eine Erkrankung, die auf einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen ...
Es ist logisch, klingt von mehr als 120 Forschenden propagiert aber noch eindringlicher: Spätestens mit der "fünf davor" ...
Mehr Fokus, weniger Stress: Schon 30 Minuten Bewegung aktivieren das Gehirn, verbessern die Denkleistung und pushen die ...
Zusätzlich zum Zulassungsantrag für die Behandlung von bipolaren Störungen und Schizophrenie hat Vanda eine Phase-III-Studie mit Bysantiâ„¢ als einmal täglich einzunehmende Zusatzbehandlung für schwere ...
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag. Die Österreichische Parkinson-Gesellschaft (ÖPG) macht auf den Anstieg der Neuerkrankungen und die bereits existierenden guten Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam.
Rund 1,4 Millionen Menschen sind nach einer RKI-Analyse von Demenz betroffen. Im Jahr 2022 lebten 2,8 Prozent der über 40-Jährigen mit der Diagnose Demenz. Frauen sind stärker betroffen als Männer.
Freundlich zu sein, hat viele Vorteile - auch in der Gesundheit. Doch manchmal fällt es auch schwer, nett zu bleiben. Diese 7 ...
Wien (OTS) - Mit 8,4 Millionen Betroffenen ist die Parkinson-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung ...
Freundlichkeit ist eine Tugend. Das wissen eigentlich alle. Aber wieso sieht das praktisch oft anders aus? Und warum tut es uns selbst richtig gut, wenn wir freundlich sind? Das erklären zwei Fachleut ...
Freundlichkeit ist eine Tugend. Das wissen eigentlich alle. Aber wieso sieht das praktisch oft anders aus? Und warum tut es ...