News

Der Klang der Jerusalemer Benediktinerabtei Dormitio ist um zwei neue Glocken reicher. Am Donnerstag segnete Abt Nikodemus Schnabel die Glocken aus dem Passauer Traditionsbetrieb Perner.
Seit Ende März sind Glocken in Deutschland offiziell etwas ganz Besonderes. Sie gehören nun in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe. "Als immaterielles Kulturerbe vereinen die Glockenmusik ...
Bereits vor mehreren Jahren wurde ein fünfstelliger Betrag investiert, um die bestehenden Glocken zu erhalten. Doch mittlerweile ergibt es keinen Sinn mehr, weitere Mittel darauf zu verwenden ...
Man sieht Glocken. Doch man hört sie nicht läuten. Der Film über die „Glockenabnahmeaktion“ in Stuttgart zu Beginn des Jahres 1942 hat wie alle 58 Einzelfilme der Stuttgarter ...
Weil die Kriegswirtschaft der Nazis dringend Rohstoffe brauchte, wurden Glocken abgehängt, um sie einzuschmelzen. In Stuttgart waren es 91. Einige dieser Glocken blieben verschont und läuten ...
115 Jahre nach der Kirchweihe bekommt die deutschsprachige Jerusalemer Benediktinerabtei Dormitio zwei neue Glocken. Die Glocken aus dem Passauer Traditionsbetrieb Perner werden am Donnerstag ...
So ein Jubiläum gibt es nicht alle Tage. Die Kirche in Ehrenfriedersdorf feiert ihr 725-jähriges Bestehen. Aber nicht nur seines Alters wegen ist das Gotteshaus etwas Besonderes. Wenn sich der ...
Im Volksmund heißt es, die Glocken fliegen am Gründonnerstag nach Rom. In der Zeit vom Leiden und Sterben Christi bis zur Auferstehung bleiben die Glocken in katholischen Kirchen still. Deren Dienst ...
In dieser Zeit verstummen Glocken und Orgeln als Zeichen der Stille und Trauer und fliegen - wie es im Volksmund heißt - nach Rom. An ihre Stelle treten Ratschen, mit denen Kinder und Jugendliche ...
Fast 100 Stuttgarter Glocken wurden im Krieg abgenommen und sollten eingeschmolzen werden. Das emotionale Ereignis wurde im Film festgehalten. Welche Glocken hängen heute wieder? Im Jahr 1942 ...
Aktuell hängen in den zwei Kirchtürmen acht Glocken – zwei davon im Nordturm und sechs im Südturm. Es fehlen also vier Glocken. Doch das Glockenensemble soll bald wieder mit zwölf Glocken ...
Der neue Glockenstuhl wird erst nach den Osterferien geliefert. Bis die Glocken wieder läuten, wird noch einige Zeit vergehen. Ostern ist das höchste Fest für die Katholiken. Die Gläubigen der ...