Der US-Senat hat den unter anderem wegen seiner früheren Falschinformationen über Impfungen umstrittenen Robert F. Kennedy Jr ...
Frankreich ist nach Belgien das zweite EU-Land, das Einweg-E-Zigaretten verbietet. Das französische Parlament verabschiedete ...
Der Sportwagenhersteller Porsche hat einen weiteren Stellenabbau in Deutschland angekündigt. Vorstand und Betriebsrat hätten ...
Die Regierung in Kiew wird nach Angaben des Kreml 'auf die eine oder andere Weise' an den geplanten Friedensgesprächen zur ...
Nach der überraschenden Ankündigung von Friedensverhandlungen für die Ukraine durch US-Präsident Donald Trump hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) eine dauerhafte Lösung gefordert. Nach ...
Der jordanische König Abdullah II. ist bei seiner Rückkehr aus Washington in Amman von zehntausenden Menschen empfangen ...
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr trotz teils deutlicher Preiserhöhungen nur leicht Einbußen ...
Bundesaußenministerin Baerbock hat die Beteiligung von Frauen an der künftigen syrischen Regierung gefordert. 'Es ist wichtig ...
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) hat mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl vor 'einem Rückschritt in der ...
Autos kann man heute mittels Software verbessern. Xpeng hat dazu das Betriebssystem erneuert und verspricht unter anderem ...
Neue Kohleprojekte gefährden einer Untersuchung zufolge die Klimaziele Chinas. Die Volksrepublik begann 2024 mit dem Bau von ...