Lufthansa fliegt ab 2026 das aktuelle Airbus-Topmodell: Der Konzern hat 15 A350-1000 verbindlich bestellt - und kann die Order über Optionen noch ausbauen. Aus den Losen wird nicht nur Lufthansa Flugz ...
Man kann aber sicher davon ausgehen, das die EU schnell reagiert und Zölle in ähnlichen Dimensionen auf amerikanische Produkte erhebt. Das Problem haben dann nicht mehr die Hersteller, sondern ...
FRANKFURT - Die Lufthansa kommt beim Sparprogramm ihrer Kerngesellschaft nicht recht voran. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat entsprechende Vorschläge zum effizienteren Einsatz ...
FRANKFURT - Virgin Atlantic sendet ein Warnsignal an Anleger: Verstärkte Sorgen um die Nachfrage auf Nordatlantik-Flugrouten setzen Airline-Aktien unter Druck. Lufthansa erkennt derzeit keine ...
Für mich ist die KC-390 (wie auch die Kawasaki C-2) noch nicht so wirklich greifbar. "Taugen die etwas?" oder ist es eine Kopie, die technisch weit abgeschlagen ist? Insbesondere im Vergleich zum ...
NEW YORK - Alstom wird den AirTrain JFK am New Yorker Flughafen John-F.-Kennedy weitere sieben Jahre betreiben. Ein entsprechender Vertrag mit der Hafenbehörde von New York und New Jersey (PANYNJ ...
OTTOBRUNN - Die Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace ist zu ihrem ersten Flug aufgebrochen - der dauerte etwa 30 Sekunden. Dann sei der Flug abgebrochen worden und die Rakete kont ...
BRÜSSEL - Für Reisende aus Deutschland kann es wegen eines 24-stündigen Generalstreiks in Belgien zu Beeinträchtigungen im Flug- und Bahnverkehr kommen. Mit erheblichen Störungen sei vor ...
LONDON - Global Airlines fliegt mit dem A380 über den Nordatlantik. Im Mai geht es los. Das Vorhaben zog in der Branche mit allerlei skteptische Blicke auf sich, Global Airlines steht jetzt aber ...
FRANKFURT - Flottengpässe verhalfen dem Airbus A340-600 bei Lufthansa zu einer mehrjährigen Nachspielzeit. Jetzt rangiert Lufthansa erste Flugzeuge aus. Der legitime Nachfolger der Airbus ...
HAMBURG - Airbus mahnt die europäische Politik zu mehr Tempo und weniger Bürokratie bei Rüstungsthemen. Im Fighter-Projekt FCAS ließen sich laut Airbus Teilprojekte vorziehen - noch vor Ende ...
Für die Wissenschaft sind bemannte Missionen zum Mars aktuell einfach zu ineffektiv. Da bleibt wirklich nur der rote Sand für zahlende Touristen. Das ist ja auch gar nicht das Ziel von Elon Musk ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results