News
Die Wiener Linien setzen ihre Modernisierungsmaßnahmen fort: Die U3-Station Gasometer wird um zwei neue, barrierefreie Aufgänge erweitert. Beide Bahnsteige erhalten ...
Mit Unterstützung des Klagsverbands konnte eine behinderte Frau, die auf einen Assistenzhund angewiesen ist, vor Gericht erfolgreich klagen. Eine Frau ...
„Ich freue mich über das richtungsweisende Urteil für Menschen mit Assistenzhunden. Das Mitführen von Assistenzhunden darf kein Grund sein, um ...
Sollte Ihr zuständiges Wahllokal nicht barrierefrei erreichbar sein, können Sie mit einer Wahlkarte in jedem anderen ...
VertretungsNetz setzt sich als Erwachsenenschutzverein für die Grundrechte von Menschen mit psychischen oder intellektuellen ...
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der Datenschutzerklärung beschrieben - zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der berufsbegleitende Lehrgang mit dem Titel „Disability Leadership“ bietet eine einmalige Möglichkeit zur Ausbildung und ...
Die Angebote des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) unterstützen Menschen mit Behinderungen dabei, ihren Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu finden und zu sichern. Durch individuelle Beratung, ...
Der ÖZIV Bundesverband zeigt sich alarmiert über die nun öffentlich gewordene Finanzlücke von 100 Millionen Euro beim ATF (Ausgleichstaxfonds) laut Parlamentskorrespondenz vom 9. April: ...
„Der Ausgleichstaxfonds benötigt dringend eine umfassende Reform. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt. Der aktuelle Zustand des Ausgleichstaxfonds ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results