News
In der Wiener Clubszene tut sich ein neuer Trend auf. Bei welchen Dinner-Clubs in Wien man essen und feiern zugleich kann, erfahren Sie hier.
Im Zentrum des Konzerts steht die Uraufführung eines für das Koehne Quartett komponierten Streichquartetts von Michael Tiefenbacher.
Ab 1914 vollzieht sich ein Wechsel in Leben und Kunst des einstigen Enfant terrible: Schiele verlässt seine Geliebte Wally ...
Der bewegende Film von Alexis Taillant folgt dem Leben dreier älterer Aktivisten und gibt den Mitgliedern der queeren Gemeinschaft, die oft zum Schweigen gebracht werden, eine Stimme.
Eine Hommage an Lorenz Gyömörey und seine Suche nach Freiheit, rezitiert von Helmut Wiesinger. Gyömörey war ein österreichisch-ungarischer Priester, der nach dem Fall der faschistischen Junta 1974 nac ...
Das Buch versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven und plädiert für eine demokratische Erinnerungskultur. Präsentation und Gespräch mit Wilhelm Binder (Queer Museum Vi ...
Death-Metal-Finsterlige aus Portland, Kopenhagen und Wien/Nürnberg treffen sich am Gürtel. Hier finden Sie die besten Events in Wien im März aus den Bereichen Show, Konzerte und Markt ...
Manchmal wäre ich gern schlagfertiger, oder wenigstens schneller mit treffsicheren Schimpfworten. Wenn man mit Hund in der ...
Edek Bartz, 1946 in Kasachstan geboren, prägt das Wiener Kulturleben seit 60 Jahren als Musiker, Veranstalter, Kurator und ...
Ludwig Hirschfeld (1882-1942) war ein Wien-Experte und einer der bekanntesten Kulturschaffenden seiner Zeit. Einer jüdischen Industriellenfamilie entstammend, war er schon in jungen Jahren als Journal ...
Zur Klärung, warum hier nicht alles Eingesandte erscheint: Es scheitert weniger am Inhalt (so gut wie nie), eher an formalen ...
Warum sind die Blauen in Simmering so erfolgreich? Und was ist der "Paul Stadler Bonus"? >> Surf-Trockentraining ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results