News

Für die Ilmenauer Festhalle soll eine neue Gebührensatzung erarbeitet werden, die ab Januar 2026 in Kraft treten soll. Warum ...
Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegeln Naturpark Thüringer Wald und das Schullandheim in Schirnrod eine engere ...
Am Spitzigen Berg werden auch dank privater Initiativen kahle Flächen wieder aufgeforstet. Auch das Zella-Mehliser Hotel Waldmühle beteiligte sich mit Partnern.
Vor dem zweiten Volleyball-Halbfinalspiel des VfB Suhl sind sich Cheftrainer und Kapitänin einig darüber, was nach dem verlorenen ersten Spiel besser werden muss. Laszlo Hollosy wird in seiner Heimat ...
Das Thüringer Kräuternetzwerk, vertreten durch Barbara Kircher-Storch, Michaela Hahner und Claudia Kircher, konnte sich über eine hervorragend besuchte Veranstaltung in Buttlar freuen.
Die Mehrzahl der religiös motivierten Anschläge der vergangenen Jahre verübten Täter, die sich in Deutschland radikalisiert hatten. Im Hintergrund spielten oft persönliche Lebenskrisen eine Rolle.
Stundenlang ging auf der ICE-Verbindung Erfurt-Nürnberg am Mittwochnachmittag und -abend nichts mehr. Als Ursache kann gezielte Sabotage nicht ausgeschlossen werden.
Die Stiftung Naturschutz Thüringen veranstaltete in Meiningen eine Schulung zur Anlage und Pflege von Blühstreifen. Während Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe ausgebildet wurden, bekam der Englische Garte ...
Zu 95 Einsätzen musste die Oberhofer Feuerwehr 2024 ausrücken – oftmals waren brennende und verunfallte Fahrzeuge der Grund ...
Frauen leben im Schnitt länger als Männer. Deswegen arbeiten Versicherer bei der Berechnung der Lebenserwartung mit nach Geschlecht getrennten Sterbetafeln. Ist das eine Diskriminierung des Mannes?
Obwohl eigentlich kein Geld im Landeshaushalt für die umstrittene Abschiebehaft vorgesehen ist, macht Justizministerin Beate Meißner (CDU) Ernst mit dem Vorhaben. Jetzt soll alles ganz schnell gehen.
In mehreren Bereichen wird in Masserberg geplant, gebaut und saniert. Mittwochabend wurden dafür die Weichen gestellt.