Wie der Stand der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung ist und welche Erwartungen die kommunalen IT-Dienstleister an die ...
Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau setzt auf nachhaltige Verkehrslösungen und will die analoge sowie digitale ...
Auch in den kommenden Jahren wird ePay BL, die E-Payment-Plattform des Bundes und der Länder, GiroCheckout von S-Public ...
Der schwedische Infrastrukturanbieter Vinnergi hat eine Mehrheitsbeteiligung am deutschen Glasfaserunternehmen Vivax Net ...
München, Augsburg und Nürnberg haben ein gemeinsames Positionspapier zu kommunalen Cloudregistern der FITKO zugeleitet. Die ...
Die Stadt Wolfsburg plant – ergänzend zu den Infos, die sie per App übermittelt – ein dynamisches Parkleitsystem in der ...
Das hessische Digitallotsen-Projekt, das älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt erleichtern soll, wird fortgeführt ...
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel hat den Grundstein für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung gelegt. Diese Woche unterzeichneten Oberbürgermeister Ulf ...
Die Smart-City-Projekte der Stadt Dresden sind ab sofort gebündelt auf einer neuen Website zu finden. Interessierte erhalten damit nach Angaben der sächsischen Landeshauptstadt einen umfassenden ...
[10.03.2016] Für die Bereiche Waffen-, Jagd- und Fischereiwesen sowie Sprengstofferlaubnisse hat Citkomm eine neue Lösung im Angebot. Gemeinsam mit dem Märkischen Kreis hat der kommunale ...
Die Stadtteilbücherei Unterbach in Düsseldorf ist ab sofort mithilfe moderner Technik auch samstags und sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Das Besondere: In den Zeiten, in denen das ...
Zur Adventszeit hat der Fachbereich Stadtplanung und Vermessung der Landeshauptstadt Magdeburg ein besonderes Angebot erstellt: Der nach Angaben der Stadt größte Weihnachtsmarkt Sachsen-Anhalts ist in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results