News
Quelle und Kontaktadresse: DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Alexandra Bartschat, Fachpresse, Theodor-Heuss-Allee 17, 53773 Hennef, Telefon: 02242 8720 ...
Mit der Wehrpflicht hat ein Staat die gesetzliche Möglichkeit, seine Bürger zum Dienst in den Streitkräften zu verpflichten.
Die Koalition will die Wirtschaft ankurbeln. Niedrigere Steuern, niedrigere Energiekosten, mehr Abschreibungen sollen ...
Sieben Monate auf Bewährung für ein satirisches Bild: Das Urteil gegen David Bendels sorgt für Aufsehen. Ricarda Lang schlägt ...
Nun steht fest, wie es mit der Wehrpflicht weitergeht. Wie stehen Jugendliche im Unterallgäu zu den Vorschlägen der immer ...
1. Die frohe Botschaft- Russland ist besiegbar! „Russia is not invincible…we also need to prepare for war…(and) we must ...
Für jede deutsche Regierung sind Ziele und der Bewegungsrahmen im Grundgesetz formuliert. Sie einzuhalten ist Pflicht des ...
Berlin möchte vier Ausländer abschieben. Der Grund: Teilnahme an Demonstrationen. Keiner von ihnen wurde verurteilt. Und: ...
500 Milliarden Euro Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur - auch Bayern bekommt mit knapp 16 Milliarden Euro ein Stück vom Kuchen ab. Was halten die Menschen im Freistaat davon ...
Schuldenbremse im Grundgesetz wird gelockert Mit dem Gesetz ... Daraus soll die Instandsetzung der maroden Infrastruktur in Deutschland bezahlt werden. 100 Milliarden Euro sollen an die Länder ...
Das historische Finanzpaket von Union und SPD hat im Bundesrat die letzte Hürde genommen. Die Länderkammer stimmte den erforderlichen Grundgesetzänderungen mit der notwendigen ...
Anfangs war es als Provisorium für Westdeutschland konzipiert, seit dem Beitritt der aus der DDR hervorgegangenen ostdeutschen Bundesländer 1990 gilt es im vereinten Deutschland. Im Grundgesetz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results