2 Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer ... Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt ...
Hier geht es ausschließlich um Arbeitnehmer, die bereits freiwillig versichert sind und ihre Krankenversicherung wechseln möchten. Was ist hier zu beachten? Die Gründe für den Wechsel der ...
Lange Kündigungsfristen sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer davor schützen, plötzlich ohne Job dazustehen. Sie können aber unter Umständen lästig sein - wenn Beschäftigte etwa eine ...
Für Mitarbeiter ist eine fristlose Kündigung verheerend. Sie verlieren sofort ihren Job, erhalten keinen Lohn, dazu eine Sperre bei der Arbeitsagentur. Zu diesem harten Mittel dürfen ...
Kündigungsfrist bei betriebsbedingter Kündigung Auch bei betriebsbedingten Kündigungen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen ... Kündigungen den Arbeitnehmer nicht einfach von heute ...
Was dann? Müssen sich Betroffene um eine Bestätigung bemühen? Kündigungsfristen sollen Arbeitnehmer eigentlich davor schützen, von jetzt auf gleich ohne Stelle dazustehen. Doch nicht selten ...
Hosted on MSN1mon
Der Aufhebungsvertrag - das sollte man als Arbeitnehmer wissenMit einem Aufhebungsvertrag lassen sich die gesetzlichen Kündigungsfristen aushebeln ... Erhält ein Arbeitnehmer ein Jobangebot einer anderen Firma, das dieser unbedingt annehmen möchte ...
Arbeitnehmer:innen sind während des Krankenstandes nicht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes geschützt. Es sind jedoch die auch sonst geltenden Kündigungsfristen und -termine einzuhalten. Außerdem darf ...
Eine zum Ende des Arbeitsverhältnisses gezahlte Abfindung muss nicht zu einem langen Ruhen des Arbeitslosengeldes führen.
Die Arbeiterkammer OÖ geht auf die wichtigsten Regelungen ein, damit Arbeitnehmer:innen gut informiert sind ... es müssen aber die gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Wenn eine ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results