Wie ein orangeroter wolkiger Tornado erscheint das 630 Lichtjahre entfernte Himmelsobjekt Herbig-Haro 49/50 auf dieser ...
Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen Sterne – und an Wirbelwinde erinnernde Gebilde. James Webb zeigt nun, wie ...
Dem James-Webb-Teleskop ist ein faszinierendes Bild gelungen. Es zeigt einen sogenannten „kosmische Tornado“ in dessen ganzer ...
Webb zeigt das wahre Gesicht eines kosmischen Tornados – ein neues Bild offenbart Details zur Sternentstehung und enttarnt ...
Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen "Kosmischer ...
Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen „Kosmischer ...
Dunkelrote und orange Nebelschwaden scheinen inmitten unzähliger Sterne emporzuragen und an ihrer Spitze eine Spiralgalaxie: ...
„SIMP 0136“ kreist nicht um einen Stern und hat laut Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops eine komplexe Atmosphäre ...
Ein internationales Forschungsteam hat nun mit dem James-Webb-Teleskop die Atmosphäre von ... der Vergangenheit mit den Teleskopen Hubble und Spitzer erforscht. Die früheren Forschungen hatten ...
Zwei Jahre lang soll das Infrarot-Teleskop den Himmel durchmustern. Gemeinsam mit «SphereX» sollte auch die Mission “Punch“ (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) mit der gleichen ...