News

... waren in Deutschland, wie auch in Österreich, die Mütter während des ersten Lockdowns stärker gefordert als die Väter. Sie betreuten ihre Kinder unter der Woche durchschnittlich fast zehn Stunden ...
...Ein Team um die Entwicklungspsychologin Gabriela Markova von der Universität Wien hat für die Studie zunächst 30 sieben Monate alte Kinder im Labor beobachtet. Ihre Mütter sangen ihnen zwei bekannt ...
... bis maximal 30 Grad. Steigende Wassertemperaturen stören das enge Gefüge von Korallen und ihren symbiotischen Algen. Wird es den Korallen zu warm, produzieren die auf den Korallen lebenden Algen G ...
...Beiden erschließt sich auch nicht, warum für die TU OÖ nicht die gleichen Regeln wie für alle anderen Unis gelten sollen.
... in Zukunft auf dem Mars aufhalten, leichter zugänglich als das Wassereis in den noch lebensfeindlicheren Polregionen.
Der Aorta, auch Hauptschlagader genannt, wird eine besondere medizinische Ehre zuteil: Sie gilt künftig als eigenständiges Organ des Menschen und ist damit auf einer Stufe mit u. a. Herz, Lunge und Ge ...
... an der Universität Erfurt hat sich sein ganzes Forscherleben lang mit der „Beschleunigung der Welt“ beschäftigt. Solche Situationen wie aktuell sind eine Fundgrube für Soziologen. Wie fällt ihre A ...
... : 22.9., 13:55 Uhr. „Bakterien, die in unserem Mund leben, sind individuell und unterscheiden sich in ihrer Art und ihrer ...
... die Bemalungen und Narben aber ganztägig unter der Kleidung versteckt. „Es war also nötig, mit den Verzierungen auf die ...
... anderen Gattung als die Grauwölfe“, so Rawlence gegenüber dem Science Media Center von Neuseeland. Für echte ...
... schon das Geistige wahrnimmt und die Sinnlichkeit achtet, ohne sich in ihr zu verlieren. Diese Liebe ist die Philo-Sophia ...
Dass Krähen besonders schlaue Tiere sind, ist bekannt. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Vögel sogar geometrische Formen ...