News

Nicht-ärztliche Gesundheitsberufe könnten hausärztliche Kapazitätslücken füllen. Je nach dem, wie weit deren Kompetenzen reichen sollen, besteht bei gesetzlich Versicherten aber wohl noch Überzeugungs ...
Das Hauptgebäude der Vitos Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marburg wird erneuert und umgebaut. Es sollen damit Anforderungen an eine moderne therapeutische Umgebung erfüllt werden.
Jeder dritte Selbständige in Deutschland gehört zu den Freien Heilberufen. Das geht aus einer Statistik des Instituts für Mittelstandsforschung hervor. Der Frauenanteil ist besonders in der Psychother ...
Die Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende der Universitätskliniken des Saarlandes, Prof. Jennifer Diedler, übernimmt ...
In der Pathologe wird erstmals eine eigene Richtlinie zur Qualitätssicherung etabliert. Dabei soll die gesamte Diagnosekette erfasst werden - von der ...
Bis 2030 wollen die Vereinten Nationen „ein gesundes Leben für alle Menschen“ anstreben - und dabei auch Aids, Tuberkulose und Virushepatitis beseitigen. Erste Ziele in Europa wurden nicht errreicht.
Der Klimawandel stellt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit dar. Das ist ...
Um junge Menschen von der parlamentarischen Demokratie zu überzeugen, hat Hausarzt Jörg Berling zur Bundestagswahl Videos für ...
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Diesmal geht es um ...
Beim hepatozellulären Karzinom scheint sich eine neue Therapieoption abzuzeichnen: In zwei Studien verbesserte sich die ...
Erhöht die regelmäßige Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NASR) das Risiko, an Nierenkrebs zu erkranken?
Die multiparametrische Magnetresonanztomografie hat einen festen Platz im Screening auf klinisch signifikante ...