News

Ab 2026 soll ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter gelten. Viel Zeit bleibt den Kommunen ...
In Deutschland ist es derzeit sehr trocken. Ein Diskussionspapier des Deutschen Städtetags informiert über die Handlungsmöglichkeiten der Städte beim nachhaltigen Umgang mit Wasser. Wie Kommunen sich ...
Ein schickes Stadtzentrum oder ein Stadtteil mit weniger Verkehrslärm, mehr Flaneure, mit Bäumen gesäumte Straßen und begrünte Plätze als Treffpunkte: Viele Städte führen verkehrsberuhigte Zonen ein – ...
Es macht kaum einen Unterschied, wie groß eine Kommune ist – die Einschätzungen und Bewertungen der Rathauschefs und -chefinnen in Deutschland verdeutlichen, dass die großen Herausforderungen sich ...
Es macht kaum einen Unterschied, wie groß eine Kommune ist – die Einschätzungen und Bewertungen der Rathauschefs und -chefinnen in Deutschland verdeutlichen, dass die großen Herausforderungen sich ...
„Kugelrunden“, zu denen das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Kreisstadt Köthen regelmäßig einlädt, sind keine Seminare für Übergewichtige oder Süßigkeitenliebhaber. Oder doch, ein wenig vielleicht ...
Die Koalition startet aus Sicht der Kommunen mit vielen Versprechen, zum Beispiel Deutschland unbürokratischer zu machen und den Kommunen mehr Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit zu geben. Thorsten ...