News

Expertin Heather Widdows fordert: Staat soll Darstellung von Schönheit regulieren. Versuch, den "neuen Menschen" zu schaffen: ...
Die radikale Dramaturgie des Osterfestes mit dem Triumph des Lebens über den Tod: Die vermeintliche Gottesferne des ...
Die 69. Sitzung der UN-Kommission für den Status der Frau (CSW69) ist beendet. Jedes Jahr im März versammeln sich in New York im Hauptquartier der Vereinten Nationen Regierungsvertreterinnen und ...
Der Ex-Bundespräsident, dessen Vater jahrelang in Stalins Straflager in Sibirien saß, wuchs mit einem "gut begründeten Antikommunismus" auf. Im Mai beim Ludwig-Erhard-Gipfel bekommt er den ...
Wir lieben die Veränderung. Ist doch klar. Judith und ich glauben sogar, dass die einzige Konstante im Leben die Veränderung ist. So steht es auf einer Postkarte, die wir uns ins Hirn geklammert ...
Karlsruhe wies die Verfassungsbeschwerde von FDP-Politikern gegen den Solidaritätszuschlag zurück. Er wird seit 2021 nur noch Gutverdienenden und Unternehmen abverlangt. Das belastet deutsche ...
Wenn ich heute die Nachrichten lese, Interviews verfolge oder politische Debatten im Bundestag anschaue, spüre ich mehr und mehr ein Gefühl, das mich lange Zeit nur selten begleitet hat ...
Helm auf zum Freiheitsdienst: Die bayerischen Grünen wollen alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 67 Jahren verpflichten, sechs Monate lang der Gesellschaft zu dienen. Die ...
Die Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern hat Schockwellen in der französischen und europäischen Politiklandschaft ausgelöst. Das Urteil, das sie für fünf Jahre ...
„Es gibt eine Geschichte… eine Legende über einen Vogel, der nur einmal in seinem Leben singt. Von dem Moment an, in dem er sein Nest verlässt, sucht er nach ...
Nach der von der CDU/CSU mit bescheidenen 28,5 Prozent der Stimmen gewonnenen Wahl versprach Friedrich Merz, er werde zügige Koalitionsverhandlungen - nur die SPD mit ihren dürftigen 16,4 ...
Im Verhandler-Papier der Koalition heißt es: „Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“ Die Folge: „Deshalb muss die staatsferne ...