News
Hinweis: Da es unter Android oft keine vorinstallierte E-Mail-Anwendung gibt, haben wir diese Anleitung mit der App Thunderbird erstellt. Sie können selbstverständlich eine andere Anwendung nutzen – ...
Dank der großzügigen Unterstützung durch den Santander-Mobilitätsfonds hatte ich die wunderbare Möglichkeit, an der 27. jährlichen europäischen Konferenz für „Micro & Nanoscale Technologies for the ...
Ab dem Sommersemester 2025 eröffnet das Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster eine interdisziplinäre Forschungsstelle, die sich den vielfältigen Facetten von Männlichkeit widmet. In ...
Sprache ist in pädagogischen Kontexten weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Aus einer macht- und diskriminierungskritischen Perspektive erscheint sie zugleich als symbolisch aufgeladenes ...
Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus an der Universität begegnen (Mitarbeitende) Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus an der Universität begegnen (Studierende) Diversität in der ...
Wo finde ich die Restplätze? Eine Liste der Restplätze wird voraussichtlich Anfang April veröffentlicht. Kann ich, wenn ich über das IfPol einen Erasmusplatz bekomme, auch Kurse zB in Jura oder ...
Der griechische Archäologe Dr. Giorgios Kavvadias hat als Vertreter des Archäologischen Nationalmuseums in Athen ein Epinetron als Dauerleihgabe an das Archäologische Museum der Universität Münster ...
Die Daten, welche Sie im Kontaktformular angeben, werden ausschließlich dazu genutzt, Ihre Anfragen zu einem möglichen Aufenthalt (Forschung o.Ä.), Studium und/oder Sprachkurs zu beantworten. Die ...
Internationale Wissenschaftskooperation beginnt nicht erst beim Ankommen – sondern bereits bei der Überlegung, wen man an den Standort holen möchte. Gerade seit ...
Anfang April war die Schülerin Alexandria einen Tag lang Schülerpraktikantin an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Sie geht in die 8. Klasse eines Gymnasiums in Münster. Das Ziel: Sie wollte gerne ...
Ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit sind notwendige Grundlagen einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Wir möchten der besonderen Verantwortung, die uns als Wissenschaftler*innen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results